Autor: Guido Lingnau

Gemeinsam wandern für einen guten Zweck

Der „Berliner Walk for Home“ ist eine Initiative, die wir ins Leben gerufen haben, um mehr Bewusstsein für das Thema Obdachlosigkeit zu schaffen und einen konkreten Beitrag zu leisten. Gerade hat der Berliner Senat die bisher geleisteten Zuschüsse für soziale Projekte pauschal gekürzt. Davon ist z.B. auch die Krankenwohnung für Obdachlose der Caritas betroffen, die […]

Weiterlesen

Inflation bleibt beherrschendes Thema im August

Im zurückliegenden Monat befanden sich die Aktienmärkte auf Richtungssuche. Dies ging mit teils erheblichen Kursschwankungen einher. Unter dem Strich fielen die Verluste dann jedoch relativ überschaubar aus. Das bestimmende Thema war weiterhin die Inflation.

Weiterlesen

Gute erste Jahreshälfte

Kurstreiber bei den Aktien waren die Technologieunternehmen aus dem Silicon-Valley. Derweil rutschte die deutsche Wirtschaft in eine leichte Rezession. Sie kämpft vor allem mit den Folgewirkungen von Coron-Pandemie und Ukraine-Krieg.

Weiterlesen

Darum gibt es bei Guliver keine Ausgabeaufschläge

Anlageberatung Berlin - Verantwortung - Guliver

Liebe Anlegerin, lieber Anleger,

sollten Sie noch zu denjenigen gehören, die Ihre Investmentfonds bei Ihrer Hausbank oder einer Direktbank kaufen, dann kann der folgende Text für Sie der erste Schritt zu einer besseren Beratung mit niedrigeren Kosten und damit zu einem besseren Anlageergebnis sein.

Es geht um den trotz vieler Anläufe der Verbraucherschützer in Deutschland immer noch erlaubten Ausgabeaufschlag bei Investmentfonds. Der Ausgabeaufschlag ist eine Provision und fällt im normalen Fondsvertrieb immer dann an, wenn Sie einen Fonds neu kaufen oder tauschen. Die Höhe liegt üblicherweise zwischen 2,5 und 5 % der Anlagesumme.

Weiterlesen

Konsolidierung bei anhaltender Unsicherheiten im 1. Quartal

Im März versetzten die Geschehnisse rund um die Silicon Valley Bank und die Credit Suisse die Aktienmärkte in Aufruhr. Auch andere Institute, vor allem US-Banken aus der zweiten Reihe, gerieten in raue Fahrwasser. Regierungen, Notenbanken und Mitbewerber versuchten, die Situation zu stabilisieren und einen Dominoeffekt zu verhindern. Die Guliver Demografie-Fonds sind nicht in Aktien europäischer […]

Weiterlesen

Bericht Februar – Zinssorgen drücken Stimmung

Gute US-Arbeitsmarktdaten heizen Zinssorgen an Nachdem die Aktienmärkte noch im Januar eine hervorragende Monatsbilanz einfahren konnten, sorgte der Februar für eine Seitwärtsbewegung. So trat der industriestaatenorientierte MSCI World (EUR) mit einem Minus von 0,05% faktisch auf der Stelle. Deutlich schlechter entwickelten sich hingegen die Werte aus Entwicklungs- und Schwellenländern (-4,2%). Der deutsche Leitindex DAX lag […]

Weiterlesen

Positiver Jahresauftakt

Aktienmärkte im Höhenflug Die Aktienmärkte entwickelten sich im Januar hervorragend. So konnte der industriestaatenorientierte MSCI World Index 5,22% zulegen. Beim DAX ging es indes noch stärker nach oben. Zuwächse von mehr als 1.200 Punkten bescherten ihm einen der besten Jahresauftakte seit Jahren. Während im zurückliegenden Jahr Konjunktursorgen die Entwicklung der Aktienmärkte über weite Strecken dämpften, […]

Weiterlesen

Schwaches Jahr 2022 – erfolgreiches Jahr 2023?

Nach den Herausforderungen des vorangegangenen Jahres werden sich die meisten ruhigere Fahrwasser herbeisehnen. Corona, der russische Angriffskrieg in der Ukraine, hohe Inflation, Zinswende und Co. waren die Hauptthemen in 2022. Das ging auch an unseren Guliver Demografie Fonds nicht spurlos vorüber. Die allgemein schlechte Entwicklung an den Finanzmärkten wurde bei uns noch verstärkt, weil wir […]

Weiterlesen

Krieg in der Ukraine

Guten Morgen liebe Anlegerinnen und Anleger, heute hat Russland die Ukraine angegriffen. Im Westen haben die meisten bis heute Morgen noch auf eine halbwegs friedliche Lösung gehofft. Wie sich dieser Krieg entwickeln wird, kann keiner voraussehen. Wir können nur weiter hoffen, dass ein Funke Menschlichkeit und Verstand noch schlimmere Entwicklungen verhindern können. Dieser Krieg hat […]

Weiterlesen

Briefe der Fondsdepot Bank

In den letzten Tagen wurden von der Fondsdepot Bank Briefe mit Anpassungen bei Fondsdepots und dem teilweise dazugehörenden Abwicklungskonten verschickt. Die Änderungen betreffen die meisten unserer Kunden nicht. Für Sie ändert sich nichts, wenn Sie aufgrund Ihres Depotvolumens keine Depotgebühren zahlen (übernimmt in der Regel Guliver), Sie Ihre Kauf- und Verkaufsaufträge immer an Guliver schicken, […]

Weiterlesen