Alle Trends, die wir bei unseren Anlagen berücksichtigen, haben über längere Zeiträume deutliche Gewinne erzielen können. Die herausragenden Ergebnisse konnten mit Investitionen in Aktien und Anleihen aus Ländern mit einer demografisch-dynamischen Bevölkerungsstruktur erzielt werden. Gerade bei Aktienanlagen konnte man mit Berücksichtigung des Demografie-Faktors die übliche Rendite für diese Anlageklasse fast verdoppeln.
Langfristig sehr gute Ergebnisse konnten auch mit sehr sicheren Anleihen in Euro erzielt werden. In den kommenden Jahren müssen wir aufgrund der inzwischen sehr niedrigen Zinsen aber mit deutlich geringerer Renditen bei Zinsanalgen rechnen.
Wir empfehlen bei der Anlage in Wertpapieren eine möglichst breite Streuung auf mehrere sich ergänzende Anlageklassen. Ziel einer breiten Streuung ist einerseits die geringere Abhängigkeit von einzelnen Anlagemärkten und andererseits eine insgesamt geringere Schwankungsbreite des Portfolios. Kurzfristige Überlegungen und riskante einseitige Wetten treten zugunsten längerfristiger strategischer Überlegungen in den Hintergrund. Ein möglichst disziplinierter Prozess, der Kursschwächen als Kaufgelegenheiten nutzt (Rebalancing), kann die unterschiedlichen Schwankungen der Anlageklassen in einen Performance-Vorteil umwandeln.
Wir müssen Sie aber auch darauf hinweisen, dass es bei der Anlage in Wertpapieren keine garantierten Gewinne geben und es zu Verlusten bis zur Höhe des von Ihnen eingesetzten Kapitals kommen kann. Wir versuchen durch eine breite Streuung des Vermögens dieses Risiko zu minimieren.*
Brutto-Wertentwicklung in Euro/ Anlageklasse per 01/2021 |
Langfristig historische Wertentwicklung pro Jahr | Künftig erwartete Wertentwicklung pro Jahr |
Sichere Euro-Anleihen | 6,0% | 0,5% |
Sichere US-Dollar-Anleihen | 5,0% | 2,0% |
Unternehmensanleihen Euro | 6,5% | 1,5% |
Schwellenländeranleihen | 10,0% | 5,0% |
Gold | 5,0% | 5,0% |
Aktien – Demografietrend | 14,0% | 14,0% |
Die Tabelle zeigt die bisher erreichten und die künftig von uns erwarteten Bruttoergebnisse verschiedener Anlageklassen. Je nach Aufteilung der Anlagegelder erreichen Sie Depots mit unterschiedlicher Chance-Risiko-Struktur. Für sicherheitsorientierte Anleger können derzeit noch Renditen von 1 bis 4 Prozent erzielen. Für ein ausgewogenes Wertpapierdepot sind 4 bis 6 Prozent möglich, können aber nicht garantiert werden.*
GULIVER Anlageberatung GmbH
Kirchblick 9
14129 Berlin (Karte)
030 – 8058 595 0
info@guliver.de
Sie erreichen uns in der Regel telefonisch montags bis donnerstags von 9 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 17 Uhr.
Gern empfangen wir Sie auch persönlich in unserem Büro (bitte Termin vereinbaren).
Lassen Sie sich jetzt beraten – freundlich, kostenfrei und unverbindlich.
Sagen Sie uns, was Sie möchten und wir erläutern Ihnen Ihre Möglichkeiten.
(030) 80 58 595-0