Langfristig orientiert – kurzfristig verfügbar
Lebensbegleitende Geldanlage
Guliver Demografie Fonds sind für eine lebensbegleitende, also lange Anlagedauer konzipiert.
Unsere Strategie ist überwiegend auf langfristige Entwicklungen und Trends fokussiert – keine Spekulationen auf kurzfristige, nicht gut vorhersehbare Ereignisse.
Wenn herausfordernde Situationen langfristige Auswirkungen haben, reagieren wir schnell und konsequent.
Keine Mindestlaufzeit
Auch wenn unsere vermögens- verwaltenden Guliver Demografie Fonds für eine lange Anlagedauer konzipiert wurden, gibt es keine Mindestlaufzeit.
Sie können Ihre Anlagestrategie somit jederzeit anpassen oder Ihre Ziele neu ausrichten.
Keine Kündigungsfrist
Sie können Ihre Anteile jederzeit teilweise oder vollständig zum nächsten oder übernächsten Börsentag zum dann gültigen Kurs veräußern.
Ihr Geld wird Ihnen direkt auf Ihr Girokonto überwiesen.
Nachhaltigkeit
Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor
Art. 3 – Um Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratung einzubeziehen, berücksichtigen wir im Rahmen der Auswahl von Anbietern und deren Finanzprodukten deren zur Verfügung gestellte Informationen. Die transparente und dokumentierbare systematische Einbeziehung von ESG-Kriterien in den Beratungsprozess soll bis Ende 2022 erfolgen.
Art. 4 – Im Rahmen der Beratung werden die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren noch nicht oder nur bedingt berücksichtigt. Es ist geplant, bis Ende 2022 Nachhaltigkeitsfaktoren in den Beratungsprozess zu integrieren.
Art. 5 – Unsere Vergütung für die Vermittlung und Beratung von Finanzprodukten wird grundsätzlich nicht von den Nachhaltigkeitsrisiken beeinflusst. Es kann jedoch vorkommen, dass Anbieter die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionen höher vergüten. Wenn dies dem Kundeninteresse nicht widerspricht, wird die höhere Vergütung angenommen.
Guliver Demografie-Fonds
Sicherheit
Mischfonds defensiv
Investiert überwiegend in
Anleihen sowie in Aktien, Gold (ETC),
Währungen, Fonds und ETFs
- Aktienquote mind. 0%
- Aktienzielquote: 25% (aktuell)
- Steuerliche Teilfreistellung der Erträge: 0%
- Breite weltweite Streuung über viele Branchen
- Aktive Anlagestrategie
Wachstum
Mischfonds ausgewogen
Investiert in Aktien,
Anleihen, Gold (ETC),
Währungen, Fonds und ETFs
- Aktienquote mind. 25%
- Aktienzielquote: 50% (aktuell)
- Steuerliche Teilfreistellung der Erträge: 15%
- Breite weltweite Streuung über viele Branchen
- Aktive Anlagestrategie
Invest
Aktienfonds
Investiert überwiegend in
Aktien und aktienähnliche
Anlagen wie Fonds und ETFs
- Aktienquote mind. 51%
- Steuerliche Teilfreistellung der Erträge: 30%
- Breite weltweite Streuung über viele Branchen
- Aktive Anlagestrategie
Demografie und Wirtschaft
Demografie ist berechenbar
Anders als zum Beispiel konjunkturelle Schwankungen lassen sich demografische Veränderungen lange im Voraus erkennen. Werden demografische Auswirkungen auf wirtschaftliche Prozesse richtig analysiert, können Risiken bei der Geldanlage reduziert und Chancen erhöht werden.
Demografie wirkt auf viele gesellschaftliche Prozesse
Demografischer Wandel, eine sinkende Zahl von Erwerbstätigen, zunehmende Erwerbstätigkeit von Frauen, steigender Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund: das alles sind wichtige politische und wirtschaftliche Einflussfaktoren, die bei der längerfristigen Investitionsentscheidung berücksichtigt werden sollten.
Demografie hilft, Megatrends rechtzeitig zu erkennen.
Die Welt verändert sich scheinbar chaotisch und zufällig. Demografie untersucht den Einfluss auf langfristige Trends, kann frühzeitig Trends erkennen und entsprechend investieren.