Kurstreiber bei den Aktien waren die Technologieunternehmen aus dem Silicon-Valley. Derweil rutschte die deutsche Wirtschaft in eine leichte Rezession. Sie kämpft vor allem mit den Folgewirkungen von Coron-Pandemie und Ukraine-Krieg.
Konsolidierung bei anhaltender Unsicherheiten im 1. Quartal
Veröffentlicht am: 01.05.2023 von: Guido Lingnau
Im März versetzten die Geschehnisse rund um die Silicon Valley Bank und die Credit Suisse die Aktienmärkte in Aufruhr. Auch andere Institute, vor allem US-Banken aus der zweiten Reihe, gerieten in raue Fahrwasser. Regierungen, Notenbanken und Mitbewerber versuchten, die Situation zu stabilisieren und einen Dominoeffekt zu verhindern. Die Guliver Demografie-Fonds sind nicht in Aktien europäischer […]
Bericht Februar – Zinssorgen drücken Stimmung
Veröffentlicht am: 18.03.2023 von: Guido Lingnau
Gute US-Arbeitsmarktdaten heizen Zinssorgen an Nachdem die Aktienmärkte noch im Januar eine hervorragende Monatsbilanz einfahren konnten, sorgte der Februar für eine Seitwärtsbewegung. So trat der industriestaatenorientierte MSCI World (EUR) mit einem Minus von 0,05% faktisch auf der Stelle. Deutlich schlechter entwickelten sich hingegen die Werte aus Entwicklungs- und Schwellenländern (-4,2%). Der deutsche Leitindex DAX lag […]
Positiver Jahresauftakt
Veröffentlicht am: 05.03.2023 von: Guido Lingnau
Aktienmärkte im Höhenflug Die Aktienmärkte entwickelten sich im Januar hervorragend. So konnte der industriestaatenorientierte MSCI World Index 5,22% zulegen. Beim DAX ging es indes noch stärker nach oben. Zuwächse von mehr als 1.200 Punkten bescherten ihm einen der besten Jahresauftakte seit Jahren. Während im zurückliegenden Jahr Konjunktursorgen die Entwicklung der Aktienmärkte über weite Strecken dämpften, […]